.
Umfrage bei Lehrkräften und Sozialpädagogischen Berufen
Die GEW Bayern hat in den vergangenen Wochen zwei Umfragen zur aktuellen Situation an Schulen und sozialpädagogischen Einrichtungen durchgeführt. Die Antworten der Befragten spricht im Ergebnis eine klare Sprache: der Gesundheitsschutz sei praktisch nicht möglich. Diese Erkenntnis bezieht sich laut Information der GEW Bayern vor allem auf Einrichtungen mit jungen Kindern, also Kitas und Grundschulen. „Arbeiten in Kleingruppen und eine pandemiegerechte Dienstplanung kommt in viel zu geringem Maße vor. Es mangelt nicht an Empfehlungen, sondern an Qualitätssicherung, also der Sicherstellung der Einhaltung in jedem Betrieb“, erläuterte Mario Schwandt,
![]() |
Foto: istockphoto.de/romrodinka
Gewerkschaftssekretär der GEW, der die Umfrage bei den Sozialpädagogischen Einrichtungen ausgewertet hat. Die Umfrage bei den LehrerInnen zeige aber auch, dass in den Schulen vieles gut läuft. Besonders besorgniserregend sei jedoch, „dass in einem Viertel der Schulen Wasser, Seife und Papierhandtücher fehlen“, so Sebastian Jung, Gewerkschaftssekretär der GEW, der die Umfrage bei den Lehrkräften auswertete. „Hier müsse dringend gegengesteuert werden“, so Jung weiter.
Quelle: Beamten-Magazin 05/2020