.
Der öffentliche Dienst im europäischen Vergleich
Gemessen an ihrer Wirtschaftsleistung geben die europäischen Nachbarn deutlich mehr für ihren öffentlichen Dienst aus als Deutschland. Im Jahr 2018 haben die vier skandinavischen Länder Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden im Durschnitt 13,8 Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts für Personal im öffentlichen Dienst ausgegeben, Deutschland hingegen nur 7,6 Prozent.
Ausgaben für Personal – Anteil am BIP (in Prozent)
![]() |
Quelle: DGB Personalreport 2019 auf Basis von EUROSTAT
Quelle: Beamten-Magazin 02/2020