.
Anteil der Onlineverfahren
Das Onlinezugangsgesetz verpflichtet die öffentliche Verwaltung, 575 Verwaltungsleistungen bis 2022 online anzubieten. Ein Blick auf fünf ausgewählte Dienstleistungen zeigt den Status quo. Lediglich 19 Prozent werden im Schnitt vollständig digital angeboten. Dabei ist die Gewerbeanmeldung führend. Inzwischen wird die in mehr als jeder dritten Kommune elektronisch angeboten. Nur die Melderegisterauskunft ist damit annährend vergleichbar.
![]() |
Quelle: Deutschland-Index der Digitalisierung 2019 (Kompetenzzentrum Öffentliche IT)
Quelle: Beamten-Magazin 04/2019