.
30.000 Unterschriften für mehr Kita-Personal
30.000 Unterschriften für mehr Personal in Kindertagesstätten hat Klaus-Peter Hammer, Vorsitzender der GEW Rheinland-Pfalz, Mitte Januar Bildungsministerin Stefanie Hubig (SPD) überreicht. Anlass ist ein Entwurf der Landesregierung für ein Kita-Zukunftsgesetz. Die Enttäuschung der Beschäftigten in den rheinlandpfälzischen Kindertagesstätten hinsichtlich des Gesetzentwurfs ist laut GEW groß. Eine von den Gewerkschaften geforderte, dringend notwendige und wissenschaftlich begründete Verbesserung der Fachkraft-Kind-Relation in Kitas finde sich im Entwurf der Landesregierung für ein Kita-Zukunftsgesetz nicht wieder. Zwar würden nachvollziehbar neue Bemessungsgrundlagen für das einzusetzende Fachpersonal eingeführt, diese blieben aber etwa auf heutigem Niveau festgeschrieben. Klammer machte klar: „Wir fordern die Landesregierung nochmals auf, im angekündigten zweiten Entwurf deutlich nachzubessern.“
![]() |
Foto: istockphoto.de/DGLimages
Quelle: Beamten-Magazin 02/2019