Sponsoring und Schulterzucken
Die GEW kritisiert das zunehmende Sponsoring von Schulen durch Konzerne unter anderem bezüglich der technischen Ausstattung, Software oder auch Schulungen. „In großer Zahl wurden die Sponsoring-Bedingungen für Schulen gelockert und die Selbstständigkeit von Schulen sehr stark erhöht. Heute mündet das in einer organisierten Verantwortungslosigkeit“, erklärte GEW-Schulexpertin Martina Schmerr im Februar im Interview gegenüber der Zeitschrift ‚medien + erziehung‘. Die Kultusministerien „fühlen sich nicht mehr verantwortlich“, erklärte Schmerr. Als Antwort auf die Kritik seitens GEW und DGB habe man von dort nur „Schulterzucken oder das optimistische Credo ‚Die Schulen, die machen das schon‘“, vernommen. Die Gewerkschaftsforderungen nach einer öffentlichen Prüfstelle seien abgelehnt worden.
Quelle: Beamten-Magazin 03/2016