Kein Personalabbau für Pensionen
Auf scharfe Kritik der Gewerkschaften stößt ein Vorschlag der SPD-Fraktion, die zukünftig steigenden Pensionsausgaben durch einen stärkeren Personalabbau zu finanzieren. „Hier werden Dinge vermischt, die nicht zusammen gehören“, so ver.di Landesbezirksleiter Oliver
»Hier werden Dinge vermischt, die nicht zusammen gehören.«
Greie. Die Zahlung der Pensionen sei eine Verpflichtung desjenigen, der die Verbeamtungen vorgenommen hat: des Landes. Daneben sei das Land in der Pflicht, die Aufgabenerfüllung sicher zu stellen. Die GdP wies in einer Erklärung darauf hin, dass die Politik erst Sozialversicherungsbeiträge sparen wolle und dann über hohe Pensionslasten jammere.
Quelle: Beamten-Magazin 09/2015