Aktion: Equal Pay Day 2015
![]() |
Foto: DGB/Simone M. Neumann
Durchschnittlich 22 Prozent weniger Entgelt als Männer erhalten Frauen in Deutschland für die gleiche oder eine gleichwertige Arbeit. Die Entgeltlücke hierzulande ist nahezu konstant und größer als in den meisten EU-Ländern. Am Equal Pay Day wird auf die Ursachen dieser Entgeltlücke aufmerksam gemacht. Der DGB, der Deutsche Frauenrat und der Sozialverband Deutschland rufen für den 20. März 2015 von 12 bis 13 Uhr zur gemeinsamen Kundgebung am Brandenburger Tor auf. Der DGB fordert zum Beispiel, bestehende Tarifverträge einzuhalten sowie den gesetzlichen Mindestlohn korrekt anzuwenden, da Frauen besonders häufig für Dumpinglöhne arbeiten müssen. Als RednerInnen werden unter anderem Bundesfrauenministerin Manuela Schwesig (SPD) und der DGB-Vorsitzende Reiner Hoffmann an der Aktion teilnehmen.
Quelle: Beamten-Magazin 02/2015