Tarifjahr 2013: Realer Zuwachs bei Löhnen und Gehältern
Die Tariflöhne sind im vergangenen Jahr um durchschnittlich 2,7 Prozent gestiegen. Damit blieben die DGB-Gewerkschaften mit ihren Abschlüssen für mehr als 13 Millionen Beschäftige deutlich über der Inflationsrate von 1,5 Prozent. Daraus ergibt sich im gesamtwirtschaftlichen Durchschnitt ein preisbereinigtes Wachstum der Tariflöhne und -gehälter um 1,2 Prozent. Zu diesem Ergebnis kommt das WSI-Tarifarchiv der Hans-Böckler-Stiftung in seiner Jahresbilanz. Laut WSI gab es langwierige, zum Teil sehr konfliktreiche aber auch erfolgreiche Tarifauseinandersetzungen in Niedriglohnbranchen, so zum Beispiel im Bewachungsgewerbe, im Friseurhandwerk, in der Leiharbeit und auch im Einzelhandel.
Quelle: WSI-Tarifarchiv
So stiegen die Tarife 2013 in den einzelnen Branchen
![]() |
Quelle: Beamten-Magazin 02/2014