GEW: Freie Referendariatsstellen besetzen
» Der Bildungsminister muss erklären, wie es dazu kommen konnte «
Ende Januar ernannte Bildungsminister Mathias Brodkorb (SPD) in Rostock 185 Referendarinnen und Referendare für den Schuldienst zu Beamtinnen und Beamten auf Widerruf. 70 Stellen blieben nach Angaben des Ministeriums allerdings unbesetzt. Deshalb fordert Annett Lindner, Landesvorsitzende der GEW: „Der Bildungsminister muss erklären, wie es dazu kommen konnte. Zumal laut den Zahlen des Ministeriums für mindestens 35 Stellen durchaus geeignete Bewerbungen vorgelegen haben.“ Angesichts des Lehrermangels und langer Wartelisten nach dem ersten Staatsexamen sei es unverständlich, dass diese Stellen bis August unbesetzt bleiben sollen.
![]() |
Foto: fotolia.de/contrastwerkstatt
Um eine Abwanderung in andere Bundesländer trotz Einführung der Verbeamtung zu verhindern, fordert die GEW seit langem ein transparentes Vergabeverfahren mit verlässlichen Fristen, das Planungssicherheit für Berufsstarter gewährleistet.
Quelle: Beamten-Magazin 02/2014