Staatliche Wachdienste am Gericht gefordert
Für die Sicherheit in bayerischen Gerichten sollen Justizbeamtinnen und -beamte sorgen, fordert ver.di. Das sei Aufgabe der staatlichen Exekutive und nicht privater Unternehmen. Bayern habe die am besten ausgebildeten Justizwachtmeister in Deutschland. Ihre Ausbildung umfasse Deeskalationstraining ebenso wie den Umgang mit Schusswaffen. Deshalb sollten Justizwachtmeister neu eingestellt werden, um die Sicherheit von Beschäftigten am Gericht und von Besuchern zu gewährleisten. Aufgaben, die dafür nicht relevant sind, könnten umgeschichtet werden, schlägt ver.di vor. Aktentransporte oder Hausmeistertätigkeiten könnten ebenso gut Angestellte erledigen.
Quelle: Beamten-Magazin 04/2012