Kritik an teurerer Beihilfe
Beamtinnen und Beamte sollen künftig bei jedem Arztbesuch und jeder medizinischen Behandlung zuzahlen. Für Arztbesuche, Medikamente, Fahrtkosten, Physiotherapie oder häusliche Pflege werden laut Entwurf einer neuen Vorschrift je vier Euro von der Beihilfe einbehalten. Der DGB kritisiert die Neuregelung, weil sich die Kosten für die Beihilfe erhöhen würden. „Bei drei Arztbesuchen im Quartal ist dann künftig schon mehr Eigenbehalt zu zahlen als die heutige Praxisgebühr“, rechnet die GdP vor. Die Gebühr, die auf 30 Euro im Quartal begrenzt war, soll nicht mehr erhoben werden.
Quelle: Beamten-Magazin 02/2012