Ergebnis einer Umfrage in 2009 zu gesundheitlichen Beschwerden von Beschäftigen im öffentlichen Dienst
Der DGB-Index Gute Arbeit ist eine bundesweit angelegte Repräsentativerhebung. Im Rahmen dieser Erhebung wurde in 2009 bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes nachgefragt: „Wie oft ist es bei Ihnen in den letzen 12 Monaten vorgekommen, dass Sie zur Arbeit gegangen sind, obwohl Sie sich richtig krank gefühlt haben?" Das hier dargestellt Ergebnis der Umfrage belegt, dass die formale Arbeitsunfähigkeitsstatistik nur einen Teil der Wirklichkeit erfasst. Nach dem Gesundheitsförderungsbericht des Bundes für 2009 lag die krankheitsbedingte Fehlzeit in der Bundesverwaltung statistisch bei 7,08 Prozent.
Quelle: DGB-Index Gute Arbeit
Quelle: Beamten-Magazin 06/2011