Regierung gibt Zwang zu Teilzeit auf
DGB und GEW begrüßen, dass Sachsens Regierung im Streit um Teilzeit für Lehrer/innen eingelenkt hat. Die angedrohte Zwangsteilzeit für Lehrkräfte an Gymnasien und Mittelschulen ist gestrichen, es wird keine Änderungskündigungen geben, wie Finanzminister Georg Unland (CDU) mitteilte. „Die eindeutige Haltung“ der Lehrer/innen und ihrer Gewerkschaft habe der Staatsregierung vor Augen geführt, „dass eine weitere Zwangsteilzeit nicht durchsetzbar ist“, erklärte der stellvertretende DGB-Bezirksvorsitzende Markus Schlimbach. „Das ist ein Erfolg für die GEW und alle Lehrerinnen und Lehrer in Sachsen.“ Die Regierung wollte den Tarifvertrag über Teilzeitbeschäftigung, der am 31. Juli ausläuft, verlängern. Die GEW berief sich auf die im Vertrag zugesagte Vollzeitbeschäftigung und unterbreitete Vorschläge für freiwillige Teilzeit. Unland möchte nun möglichst viele freiwillige Lösungen für Teilzeit erreichen.
Quelle: Beamten-Magazin 06/2010