Frauenanteil an den Professorenstellen*
Bund
Länder
Mittelbarer öffentlicher Dienst
Insgesamt
2004
10,8
14,4 %
16,9 %
14,9 %
2007
10,3 %
15,3 %
17,5 %
16,3 %
Der Frauenanteil im Wissenschaftsbereich ist in den vergangenen fünf Jahren um fast 10 Prozent gestiegen: von knapp 14,9 auf 16,3 Prozent. Die Steigerung ist allerdings nicht darauf zurückzuführen, dass mehr Frauen als Professorinnen beschäftigt werden. Vielmehr haben mehr Professoren als Professorinnen die Hochschulen verlassen. Die Zahl der Professorinnen verringerte sich im Zeitraum zwischen 2004 und 2007 „nur“ um 2,7 Prozent, die Zahl aller Professorinnen und Professoren sank dagegen um 11,3 Prozent. Die aufgrund von Strukturentscheidungen entstandenen Verschiebungen zwischen Ländern und mittelbarem öffentlichen Dienst wirken sich bei dem hier dargestellten Sachverhalt nicht aus. Die Betrachtung der Zahlen verdeutlicht aber, dass Frauenförderung im Wissenschaftsbereich ein Bohren dicker Bretter ist. * Beamtinnen und Beamte im Bereich der Besoldungsordnungen C, W und H am 30.06.2004 und am 30.6.2007, in der Regel Professorinnen oder Professoren.
Quelle: Statistisches Bundesamt, eigene Berechnungen
Quelle: Beamten-Magazin 11/2008