Die Bundesregierung hat am 25. Oktober 2006 den Gesetzentwurf zum "Beamtenstatusgesetz" beschlossen. Den Wortlaut des Gesetzes finden Sie unter www.beamtenstatusgesetz.de
Im Vorfeld zur Umsetzung der von Bundestag und Bundesrat beschlossenen Änderungen zur Föderalismusreform gab es einige Aktivitäten der Gewerkschaften. Einige Informationen halten wir für Sie bereit.
Zu den Protokollen der Anhörungen >>> weiter
![]() |
Frank Bsirske, der |
DGB und dbb beamtenbund und tarifunion haben am
22. Juni in Berlin eine gemeinsame Diskussionsveranstaltung zur Föderalisierung des öffentlichen Dienstrechts durchgeführt.
Den Bericht zur Föderalismuskonferenz finden sie hier:
Gemeinsame Pressemitteilung von DGB und dbb zur Föderalismusreform: >>>weiter
![]() |
Einfach Bild anklicken |
Weitere Informationen:
Bund und Länder planen eine Neuregelung der bundesstaatlichen Ordnung - die Föderalismusreform. Hierzu liegt ein umfassender Gesetzesentwurf vor. Wir informieren Sie hier zum Gesetzentwurf und zum Verfahren.
Gesetzentwurf zur Änderung des Grundgesetzes (Föderalismusreform) PDFzum Downlaod
Entwurf eines Föderalismusreform-Begleitgesetzes PDF zum Download
Hintergründe zur Föderalismuskommission >>>weiter
Stellungnahme des DGB zur Föderalismusreform PDF zum Download
Stellungnahme der Bundeskommission für Beamtinnen und Beamten des DGB zur Föderalismusreform PDF zum Download
Die Positionen einiger DGB-Gewerkschaften zur Debatte um die Föderalismusreform:
Die Diskussion zum Gesetzentwurf im Bundestag vom 10. März 2006 >>>weiter zum PDF
Die Diskussion zum Gesetzentwurf im Bundesrat vom 10. März 2006 PDF zum Download
.
...
INFO-DIENST & Taschenbuch für 22,50 Euro (Komplettpreis)
Doppelt informiert - gut informiert! Sie interessieren sich für die Themen "Beamte und öffentlicher Dienst" und möchten auf dem Laufenden bleiben? Zum Komplettpreis von 22,50 Euro (inkl. Versand und MwSt.) informieren wir Sie ein ganzes Jahr (beginnend ab der Buchung für 12 Monate) über alles Wichtige im Öffentlichen Dienst und Beamtenbereich.
INFO-DIENST 10 x jährlich |
Taschenbuch "Wissenswertes für Beamtinnen und Beamte" 1 x jährlich |
Sie erfahren von uns - regelmäßig - die wichtigsten Änderungen bzw. Neuregelungen im öffentlichen Dienst sowie des Beamtenrechts in Bund und Ländern. Der INFO-DIENST umfasst auch alle Publikationen des INFO-SERVICE als OnlineBücher. Die Infos umfassen neben dem Bereich "Beamtinnen und Beamte in Bund und Ländern" auch über die privatisierten Bereiche von Bahn, Post und Telekom. |
Sie erhalten die jährliche Zusendung des beliebten Taschenbuches "Wissenswertes für Beamtinnen und Beamte". In Kapitel gegliedert werden die gesamten Themen des Beamtenrechts verständlich erläutert: Besoldung, Arbeitszeit, Urlaub, Nebentätigkeit, Personalrat, Reise- und Umzugskosten, Beamtenversorgung und Beihilfe. Daneben erfahren Sie die Trends im Öffentlichen Dienst. Als zusätzlichen Service enthält das Taschenbuch einen Sonderteil "Heilkuren und Sanatoriumsaufenthalte". |
![]() |
![]() |
Zur Bestellung >>>weiter
NEU:
Seminare zur Beamtenversorgung für Behördenmitarbeiter und Personalräte